Plädoyer für den Führungswechsel

„Mit der stärkeren Professionalisierung des Equality-Tanzsports und der ständig steigenden sportlichen Herausforderungen an die Qualität des Tanzens, sehen sich viele Paare deswegen „gezwungen“ auf den Führungswechsel zu verzichten, um somit die sportlich gesetzten Ziele eher erreichen zu können. Das führt dazu, dass gerade in den höheren Klassen der Führungswechsel kaum (noch) getanzt wird. Gerade die Paare, die die technischen Fähigkeiten besäßen, den Führungswechsel mit hoher Qualität zu tanzen, zeigen ihn somit nur selten.“

-Hans-Jürgen Dietrich- DVET

Ein lesenswertes Plädoyer für den Führungswechsel von Hans Jürgen Dietrich auf den DVET Seiten.

Rollenwechsel DVET

führungswechsel, Turnier

Adresse

Wilhelmstraße 115
10963 Berlin

Aufgang B / 2.Stock

Kontakt

Telefon: +49 30 43739868
Telefax: +49 30 43739877